LEISTUNGEN/PREISE Schimmelgutachter
Meine Leistungen
Willkommen bei Schimmelgutachter-Vest, Ihrem zertifizierten Sachverständigen für Schimmelpilzschäden in der Region. Ich bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Begutachtung von Schimmelpilzschäden an, um Ihre Wohn- und Arbeitsräume wieder sicher und gesund zu machen.
Professionelle Schimmelbegutachtung
Schimmel kann nicht nur den baulichen Zustand Ihrer Immobilie beeinträchtigen, sondern auch ein gesundheitliches Risiko darstellen. Ich bin spezialisiert auf die Erkennung und Bewertung von Schimmelbefall, einschließlich jeglicher Art von Schwarzschimmel.
Unsere Expertise
- Analyse und Bewertung von Feuchtigkeitsschäden
- Identifikation von Schimmel und effektive Lösungsvorschläge
- Langfristige Schimmelprävention durch professionelle Beratung
- Begutachtung im Rahmen von Immobilienankauf und -verkauf
- Spezialisierung auf dem Gebiet des Holzschutz
Preise und Kosten in Leistungspaketen:
Stand: 18.02.2025
Leistungspaket 1:
Beratung und mündliche Einschätzung Schimmelpilz, Feuchtigkeitsschaden 249,00 € *
Hierbei wird versucht, alle Ihre Fragen vor Ort zu beantworten und eine Einschätzung abzugeben. Wo kommt der Schimmel her, warum ist dieser hier entstanden, welche Ursachen sind dafür verantwortlich, wie kann man diesem entgegenwirken und Abhilfe schaffen. Es werden Messungen des Raumklimas, Oberflächenfeuchte und Oberflächentemperatur, Feuchtigkeit in Materialien genommen und ausgewertet. Ferner berate ich Sie sehr gerne, um weitere Schäden zu vermeiden und gebe Sanierungsvorschläge. Effektive Maßnahmen gegen Stockflecken
Gerne schaue ich mir auch vor dem Kauf oder Mietung eines/er Hauses/Wohnung die Gegebenheit an und gebe eine Einschätzung ab, ob z.B. Baumängel vorhanden sind.
Mein veranschlagter Preis beinhaltet bis zu 1,5 Stunde Beratung/Besichtigung vor Ort. Je weitere Stunde berechne ich mit 110,00 €, welche halbstündlich abgerechnet wird.
Leistungspaket 1a:
Beratung und mündliche Einschätzung Holzschutz 249,00 € *
Hierbei wird versucht, alle Ihre Fragen vor Ort zu beantworten und eine Einschätzung abzugeben. Es werden Messungen und eine augenscheinliche Begutachtungen durchgeführt. Eine mündliche Einschätzung über Befallsart und Umfang abgegeben, sowie Sanierungsvorschläge unterbreitet. Gerne schaue ich mir auch vor dem Kauf oder Mietung eines/er Hauses/Wohnung die Gegebenheit an und gebe eine Einschätzung ab, ob z.B. Baumängel vorhanden sind.
Mein veranschlagter Preis beinhaltet bis zu 1,5 Stunde Beratung/Besichtigung vor Ort. Je weitere Stunde berechne ich mit 110,00 €, welche halbstündlich abgerechnet wird.
Leistungspaket 2:
Schriftliche gutachterliche Einschätzung ab 419,00 € *
Beinhaltet das Leistungspaket 1 o. 1a, inkl. eines Kurzberichtes in Form einer gutachterlichen Einschätzung.
Leistungspaket 3:
Schriftliches Gutachten ab 999,00 € *
Ein schriftliches Gutachten ca. 10-30 Seiten beinhaltet die Besichtigung vor Ort, Fotodokumentation, Messergebnisse und Datenaufnahme, Materialprobenanalysen sowie Klebefilmproben (falls erforderlich), Ursachenfeststellung sowie Sanierungsvorschläge.
Leistungspaket 4:
Datenlogger Langzeitmessung ab 69,00 € *
Datenloggeranalyse pro Raum, zur Ermittlung des Raumklimas (Luftfeuchtigkeit und Temperatur) Mit den Messungen kann aufgezeigt werden, ob geheizt und gelüftet wurde oder ob ein Baumangel eine Schwachstelle darstellt. Die Messergebnisse können als Messdiagramm oder Tabellenwerte dargestellt werden. Sie belegen durch konkrete Messwerte den Temperatur- und Feuchteverlauf.
Leistungspaket 5:
Partikelmessung / Luftkeimsammlung für einen Raum/Messung inkl. Außenluftmessung als Referenz ab 450,00 € *
für jeden weiteren Raum/Messung ab 100,00 € *
In unserer Diagnostik verwenden ich innovative Verfahren wie die Luftkeimsammlung zur genauen Analyse von Schimmelsporen in der Luft. Dies hilft, präzise Rückschlüsse über das Ausmaß und die Ursache des Befalls zu ziehen. Partikelmessung erfolgt bei mir mit dem Probenahmesystem MBASS30 und dem Partikelsammelkopf PS30.
Die Partikelsammlung, ist eine sogenannte Luftpartikelsammlung und dient der Erfassung sowohl der keimfähigen als auch der nicht keimfähigen Schimmelpilz-Bestandteile in der Luft. Hierbei wird die Luft über einen beschichteten Objektträger geleitet, welcher dann im Labor angefärbt und lichtmikroskopisch ausgewertet werden.
Vor den Messungen muss der betroffene Raum entsprechend vorbereitet werden:
Fenster und Türen mindestens 8 bis 12 Stunden vor der Messung schließen, damit die Außenluft die Schimmelpilzbelastung im Inneren möglichst wenig beeinflusst.
Zusätzliche Schimmelpilzquellen wie Mülleiner, Obst möglichst entfernen.
Haustiere nicht in den zu untersuchenden Räumen belassen.
Leistungspaket 6:
1 Folienkontaktprobe inkl. einer mikrobiologischen Analyse 80,00 € *
2-5 Folienkontaktprobe inkl. einer mikrobiologischen Analyse 60,00 € *
5-10 Folienkontaktprobe inkl. einer mikrobiologischen Analyse 50,00 € *
Eine Folienkontaktprobe ist die schnellste und einfachste Methode, zwischen Anflugsporen oder einem Bewuchs der Oberfläche zu unterscheiden.
Nachweiß von Schimmelpilzen/Sporen, Kontrolle von/nach Oberflächenreinigung, Abklärung Materialverfärbung wie Wasserflecken (Stockflecken). Eine Folienkontaktprobe ist immer eine zerstörungsfreie Beprobung.
Leistungspaket 7:
Materialprobe holzzerstörende Pilze 140,00 €*
Bestimmung holzzerstörender Pilze aus Befallsproben inkl. eines unabhängigen Laborberichtes.
* Anfahrtskosten 0,83 €/km. Die Entfernungen und Fahrzeiten werden mit Hilfe von Apple Karten App (schnellste Strecke) ermittelt.
* Wegezeit = je angefangene 20 Minuten Fahrzeit 35,70 €
* inkl. der gesetzlichen MwSt